Apotalk 2025

Eventdatum:

6. November 2025

Eventuhrzeit:

18:30

Veranstaltungsort:

Becton Dickinson Rowa Germany GmbH

18:30 Uhr
Boarding and Get together (Arrival)
Ab 19:00 Uhr
Begrüßung durch Marie-Therese Helmschmied
19:15-20:30 Uhr
Hour of power – Content für Erfolg

Kurz und knackig: eine Stunde Content nach einem langen und herausfordernden Arbeitstag. 5 Impulse von bundesweit bekannten und innovativen ApothekerInnen, einer Marketingspezialistin und einem erfolgreichen Unternehmer im Bereich Dienstleistungen für Apotheken. Apotheken-Insights und der Blick über den Tellerrand hinaus. Wichtige Dienstleistungen im Apothekenbetrieb, die richtige Kommunikation mit KundInnen und dem eigenen Team und die Erkenntnis, dass wir ohne die richtige Unternehmenskultur nicht erfolgreich sein können, stehen bei unserem dritten Apotalk als zentrale Themen auf der Agenda. Nur durch Impuls geschieht Wandel: Willkommen im morgen!

19:15 Uhr
Maria-Liisa Bruckert
Impuls 1
Maria-Liisa Bruckert

KI-gestützte Tools im Apothekealltag: Der direkte Weg zur Apotheke der Zukunft

Gründerin von IQONIC.AI, ausgezeichnet als eine der „Top 20 Women in AI Germany“. Maria-Liisa kombiniert technologische Innovation mit tiefem Branchenwissen, um die Beauty- und Gesundheitsindustrie zu revolutionieren. Ihr Unternehmen bietet KI-gestützte Lösungen zur Haut- und Haaranalyse, die Marken, Drogerien und Apotheken dabei unterstützen, personalisierte Beratung und Produktempfehlungen zu ermöglichen. Mit ihrer internationalen Erfahrung und Leidenschaft für digitale Transformation inspiriert sie als Rednerin, Coach und Unternehmerin. Und der Titel lautet: "KI-gestützte Tools im Apothekenalltag: Der direkte Weg zur Apotheke der Zukunft"

19:30 Uhr
Nicolas Klose
Impuls 2

Apothekenmarketing aus der Kundenperspektive

Seit über 10 Jahren beschäftigt sich Nicolas Klose mit Online-Marketing und Social Media. Mit nur 16 Jahren gründete er sein erstes Unternehmen und half mittelständischen Betrieben, qualifizierte Azubis und Fachkräfte zu gewinnen. Durch einen Zufall entdeckte er den Fachkräftemangel in Apotheken – und machte es sich zur Aufgabe, Apotheken fit für die digitale Welt zu machen. Heute unterstützt er mit seinem Team Apothekeninhaber dabei, eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen, qualifizierte Bewerber magnetisch anzuziehen und ihre Prozesse durch Digitalisierung zu optimieren. Sein Ziel: Apotheken nicht nur online sichtbarer zu machen, sondern sie langfristig erfolgreich und zukunftssicher aufzustellen.

19:45 Uhr
Antje Behrendt
Impuls 3
Antje Behrendt

Braucht eine Apotheke Influcencer:innen?

Antje Behrendt ist seit 18 Jahren Apothekerin und hat sich schon früh auf Ernährungsberatung, Mikronährstoffmedizin und Präventionsthemen spezialisiert. Mit ihrer Vision, Apotheken als wichtige Anlaufstellen für Prävention und Gesundheitsförderung zu etablieren, war sie daran beteiligt, in der MediosApotheke ein innovatives Beratungsangebot aufzubauen. Dieses umfasst verschiedene Beratungs- und Diagnostikangebote, die Kund*innen individuell auf ihrem Weg zu besserer Gesundheit und zur Prävention von Erkrankungen begleiten.

Als Mitglied des Social-Media-Teams der MediosApotheke trägt sie mit dazu bei, innovative Inhalte zu entwickeln, die sowohl Kund*innen als auch Berufskolleg*innen inspirieren. Mit Formaten, die von Gesundheitsthemen über pharmazeutische Inhalte bis hin zu Berufsgruppen in der Apotheke reichen, erreichen die Kanäle der Apotheke mittlerweile eine breite Followerbasis und zeigen eindrucksvoll, wie moderne Kommunikation Apotheken neu positionieren kann.

20:00 Uhr
Marc Kriesten
Impuls 4

Zukunft beginnt im Kopf: KI, Change & Teamwork

Inhaber der Glückauf-Apotheken in Dinslaken und Experte für digitale Transformation im Gesundheitswesen. Marc verbindet langjährige Erfahrung als Apotheker mit innovativen Ansätzen, um Apotheken in die digitale Zukunft zu führen. Als Mitglied des ABDA Digital Hub und Leiter des Digitalisierungsausschusses der Apothekerkammer Nordrhein setzt er sich für die Integration von Künstlicher Intelligenz, Telepharmazie und neuen Arbeitsmodellen ein. Sein Ziel ist es, durch innovative Technologien die Apotheken vor Ort zu stärken und sowohl Patienten als auch Mitarbeitenden neue Perspektiven zu bieten. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für Health-Tech inspiriert er als Redner, Coach und Unternehmer.

20:15 Uhr
Jan Zeggel
Impuls 5
Jan Zeggel

Apotheke 2030 – Drehscheibe der Gesundheitsversorgung

Jan Zeggel ist Unternehmer und Geschäftsführer der Firma arztkonsultation ak GmbH. Er ist ein Experte auf dem Gebiet der Telemedizin und beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dem Aufbau von hybriden und integrierten Versorgungsstrukturen. Jan Zeggel ist überzeugt, dass Kooperationen und Partnerschaften der Schlüssel für eine vernetzte und patientenzentrierte Gesundheitsversorgung sind. Aus diesem Grund hat er die Open Healthcare Alliance gegründet. Dem Innovationsnetzwerk gehören mittlerweile mehr als 60 Institutionen an und gehört zu den größten Think Tanks im Bereich Digital Health im DACH-Raum.

Ab 20:30 Uhr
Networking, Buffet und Drinks
23:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
18:30 Uhr
Boarding and Get together (Arrival)
Ab 19:00 Uhr
Begrüßung durch die Initiatoren
19:15-20:15 Uhr
Hour of power – Content für Erfolg

Kurz und knackig: eine Stunde Content nach einem langen und herausfordernden Arbeitstag. 4 Impulse von bundesweit bekannten und innovativen ApothekerInnen, einer Marketingspezialistin und einem erfolgreichen Unternehmer im Bereich Dienstleistungen für Apotheken. Apotheken-Insights und der Blick über den Tellerrand hinaus. Wichtige Dienstleistungen im Apothekenbetrieb, die richtige Kommunikation mit KundInnen und dem eigenen Team und die Erkenntnis, dass wir ohne die richtige Unternehmenskultur nicht erfolgreich sein können, stehen bei unserem dritten Apotalk als zentrale Themen auf der Agenda. Nur durch Impuls geschieht Wandel: Willkommen im morgen!

19:15 Uhr
Dani Hildebrand (Impuls-und Strukturgeberin)
Impuls 1 1. - mit dem Kopf durch den Wandel
Dani Hildebrand

Dani Hildebrand gestaltet mit ihren beruflichen Werbe-Wurzeln den Apothekenmarkt als Führungskraft bei Apothekendienstleistern seit 2013 aktiv mit.

Seit 2021 unterstützt sie als selbstständige Impuls- und Strukturgeberin Menschen bei ihrem persönlichen Wandel und Apotheken, Gesundheitsunternehmen sowie Kooperationen bei der digitalen und kommunikativen Transformation. Ihr Motto #mitdem-kopfdurchdenwandel.

19:30 Uhr
Florian Köster
Impuls 2 - Apothekerleiter = Unternehmer
Florian Köster studierte in Greifswald Pharmazie und übernahm nach kurzen Stationen als angestellter Apotheker 2019 die Cothenius-Apotheke in Anklam. Schnell investierte er in die Modernisierung, Automatisierung und Digitalisierung seiner Apotheke und entwickelte zudem ein strukturiertes Marketingkonzept. Mittlerweile sind drei weitere Apotheken in den starken Filial-Verbund Köster‘s Apotheken aufgenommen und Florian setzt mit seinem Verständnis von und in allen Bereichen der pharmazeutischen Gesundheitsversorgung in Vorpommern Maßstäbe.
19:45 Uhr
Tatjana Buck
Impuls 3 - pharmazeutische Dienstleistungen = Initialzündung für Erfolg
Tatjana Buck ist bekannt als Dozentin, Autorin und Vorstandsmitglied der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung als Apothekerin und Leaderin in der Vor-Ort Apotheke liegt ihr es am Herzen den Menschen echte Mehrwerte zu liefern - dazu gehören neben der ganzheitlichen Beratung bei Abgabe der Arzneimittel die pharmazeutischen Dienstleistungen und innovative, zukunftsweisende Technologien, aber auch der Austausch auf sozialen Ebenen. Die Apotheke vor Ort ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt in unserem Gesundheitssystem und muss Hand in Hand und auf Augenhöhe mit allen Partnern agieren können, denn im Zentrum steht die Gesundheit der Menschen. Tatjana Buck will den Wandel der Apotheke weiter vorantreiben und die Vor-Ort Apotheke als attraktiven Arbeitsplatz sichern. Seit 2022 engagiert sie sich in der Denkfabrik Apotheke e.V. und setzt sich damit für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Gesundheitsbranche aktiv ein.
20:00 Uhr
Thomas Pfaff
Impuls 4 - Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor

Seine Aufmerksamkeit gilt allem, was Apotheker:innen Zeit und Geld spart. Thomas ist seit 2006 im Apothekenmarkt tätig. Er ist Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der 2013 gegründeten eigens Apothekengruppe in Berlin. Seinen Weg in diese Position fand er über eine Ausbildung in einem Heilberuf und ein anschließendes Studium der Betriebswirtschaftslehre. Thomas mag Zahlen und Menschen gleichermaßen. Er bestätigt zudem die Vermutung, dass Heilberufler erfolgreiche Unternehmer sein können. Bereits 2013 hat Thomas begonnen, Leistungen für Apotheken zu digitalisieren. So hat Thomas nicht nur eine digital ausgerichtete und mit 170 Mitgliedsapotheken regional führende Apothekengruppe im Nordosten Deutschlands aufgebaut, sondern auch drei weitere Digitalunternehmen gegründet die Apotheken, Apothekengruppen, Industrie und Softwaredienstleister nutzen. Über allem ist Thomas aber jemand der verbindet, kooperiert, Zusammenarbeit lebt und bei allem, was er tut, hoch engagiert ist. Für Thomas ist die Apotheke ein Ort, an dem sich persönliche Beratung und fachliche Kompetenz zu einer spürbaren menschlichen Dienstleistung verbinden. Apotheken haben die Chance, täglich Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Es motiviert ihn mit seiner Arbeit einen messbaren Beitrag dafür zu leisten.

Ab 20:15 Uhr
Networking, Buffet und Drinks
23:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sorry, There Are No Seats Available
Gesamtzahl Plätze: 126 | Left: 126
  • Becton Dickinson Rowa Germany GmbH
  • Walther von Cronberg Platz 2
  • Frankfurt am Main
  • Hessen
  • 60594
  • Deutschland

Zeitplan

  • 6. November 2025 18:30 - 23:00
Diese Event teilen
ZU KALENDER HINZUFÜGEN
[tribe_tickets post_id="500"]